RestEssBar Winti Altstadt
Die RestEssBar Winti Altstadt setzt sich zusammen aus diversen ehrenamtlichen Helfenden. Ein Teil davon ist mehr aktiv im Vordergrund, als Tourenbeschreitende, ein Teil davon ist mehr im Hintergrund aktiv und kümmert sich um Tourenpläne, Administration, Standort ect.
Die disponierende Person organisiert gegen Monatsende jeweils einen Tourenplan für den folgenden Monat.
Die verwertbaren Waren werden durch RestEssBar-Helfende bei den verschiedensten Detailhändlern abgeholt.
Das ZIEL der RestEssBar ist, ein möglichst grosser Teil der produzierten Lebensmittel, die ohne RestEssBar in der Tonne landen würde, vor der Müllpresse zu retten und damit den Co2-Ausstoss, die Wasserressourcen und Co. zu vermindern.
Da sich die RestEssBar als ökologisches Food-Waste-Projekt versteht, sollen und dürfen Menschen aller Schichten von der RestEssBar profitieren. Dass damit auch Menschen mit eingeschränkteren finanziellen Mitteln eine Möglichkeit geboten wird, ist ein schöner Nebeneffekt.